Torkel Bankholzen
Räumlichkeiten für Veranstaltungen bis maximal 100 Personen.
Beschreibung
Der Torkel in Bankholzen wurde erstmals im Jahr 1361 erwähnt. Der jetzige Bau stammt im Kern aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und wurde bereits mehrfach saniert.
Aktueller Hauptnutzer des Gebäudes ist der Verein Arbeitskreis für Heimatpflege Vordere Höri e.V. Dieser Verein hat sich der Erhaltung der naturnahen Kulturlandschaft, der natürlichen Lebensgrundlagen sowie dem überlieferten Brauchtum in der Gemeinde Moos mit seinen Ortsteilen Bankholzen, Iznang, Moos und Weiler verschrieben. Er veranstaltet regelmäßig Vorträgen, Heimatabenden und Brauchtumsausstellungen unterschiedlicher Art in der Torkel Bankholzen und lockt so viele Besucher aus Nah und Fern nach Bankholzen.
Kontakt
Adresse
Torkel Bankholzen
Schienerbergstraße 13 a
78345 Moos
Verwaltungsadresse
Arbeitskreis für Heimatpflege
78345 Moos