Entlang der Tour - auf der man quasi mitten durch Konstanz fährt - bieten sich immer wieder Ausblicke auf die wunderschöne Bodensee-Landschaft und die idyllisch gelegenen Dörfer entlang des Seerheins. Unterwegs bieten sich auch immer wieder Möglichkeiten für Abstecher an Land oder in eines der Strandbäder.
Eine Voranfrage beim Campingplatz bzgl. Belegung ist evtl. hilfreich, besonders in der Hauptsaison von Juli bis September.
Wegbeschreibung
Vom Hörnle aus hält man sich in westlicher Richtung am Ufer entlang zum Konstanzer Trichter. Ab der Rheinbrücke geht es mit der Strömung gemütlich flussabwärts durch Konstanz an Ziegelhof und Gottlieben am orographisch (in Fließrichtung) linken Ufer vorbei. Hier lohnt sich ein Zwischenstopp in einem der Cafés direkt am Seeufer. Weiter auf der orographisch linken Seite, um eine Durchfahrt durch das NSG Wollmatinger Ried zu vermeiden. Wenn sich der Seerhein in den Untersee öffnet, kommt die Insel Reichenau in Sicht. Man orientiert sich an deren Ostspitze und findet so recht leicht die Brückendurchfahrt unter dem Straßendamm, der die Reichenau mit dem Festland verbindet.
Nach der Unterquerung der Straße orientiert man sich entlang der Markierungspfosten der Flachwasserzone in gerader Linie direkt zum Campingplatz Hegne.
Dort kann man direkt am platz-eigenen flachen Strand anlanden.