Vortrag von Prof. Dr. Andreas Solbach
Veranstaltungsdetails
"Raum, Bild und Atmosphäre in Hesses Gaienhofener Skizzen und Betrachtungen" im Rahmen der Hermann-Hesse-Tage.
Mit seiner Heirat zieht Hermann Hesse in das idyllische und weltabgeschiedene Gaienhofen am Bodensee, wo er sich mit seiner Frau in den folgenden Jahren eine neue Familienexistenz aufbauen wird. Wenngleich ihn auch noch Probleme aus seiner jüngsten Vergangenheit weiter beschäftigen, so gewinnt er doch in den Gaienhofener Jahren eine veränderte Sicht auf die Dinge, die sich vor allem in zahlreichen Skizzen und Betrachtungen niederschlägt. Hesse entwickelt in dieser Zeit ein gesteigertes Interesse an (Natur-)Bildern und stimmungsvollen Atmosphären, die sich an die direkte Naturerfahrung schon in der nächsten Umgebung, aber auch an den Eindrücken zahlreicher Reisen orientieren. Der Vortrag versucht diese beschreibenden Verfahren nachzuzeichnen und ihre Bedeutung zu analysieren.
Tickets
keine Infos vorhanden