VORTRAG: Dr. Rolf-Bernhard Essig: Phönix aus der Asche oder Europas gemeinsame Redensarten. Von der „Büchse der Pandora“ bis zur „Poleposition“
Anlässlich 50 Jahre vhs in Stockach
In Kooperation mit der Onrhein-vhs und der Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsdetails
Anlässlich 50 Jahre vhs in Stockach
In Kooperation mit der Onrhein-vhs und der Stadtbücherei Stockach:
Dr. Rolf-Bernhard Essig: Phönix aus der Asche oder Europas gemeinsame Redensarten. Von der „Büchse der Pandora“ bis zur „Poleposition“
Ort: Vor Ort im Foyer des Alten Forstamt Stockach und als Livestream
Preis: 7,00 €, Schüler/-innen und Studenten und Gäste mit vhs-Vortragskarte frei.
Anmeldung erforderlich, wer am Livestream teilnehmen möchte, erhält den Link rechtzeitig vor dem Veranstaltungsbeginn.
Zur Veranstaltung:
Redensarten soll man nie wörtlich übersetzen? „Au contraire!“ Es gibt hunderte, die sich in den meisten Sprachen Europas gleichen. In 68 Sprachen verhält man sich wie „Hund und Katze“! In 64 „spielt man mit dem Feuer“ und nennt wichtige Unterstützer „die rechte Hand von jemandem“. In immerhin noch 36 Sprachen „sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht“. Fast alle Europäer, wissen, „wo sie der Schuh drückt“ und vergießen „Krokodilstränen“, wenn sie nicht den „Löwenanteil“ abbekommen, sondern ihr „Waterloo erleben“. Wie es zu diesen erstaunlichen Gemeinsamkeiten kommt? Rolf-Bernhard Essig, Historiker und Entertainer, erklärt es an diesem Abend so gediegen wie vergnüglich. Er deckt die Hintergründe und die gemeinsamen Quellen europäischer Redensarten auf, präsentiert schlagende Beispiele, erzählt Märchen, Fabeln und Geschichten. Und schon „fällt es einem wie Schuppen von den Augen“!
Anmeldung unter: stockach@vhs-landkreis-konstanz.de, Tel. 07771/9381-0
Weitere Informationen
www.vhs-landkreis-konstanz.de/kurssuche/kurs/Ein-Stadtrundgang-durch-Stockach-mit-Buergermeister-Stolz/222-15102#inhaltTickets
keine Infos vorhanden