"Schwimmend lernen – Faszination Bodensee vom Schiff aus erleben": Schwimmende Seminare
Jeweils Freitagvormittag und Sonntagnachmittag finden auf dem Schiff MS „Überlingen“ wieder die "Schwimmenden Seminare" zum Thema gesundes Ökosystem am Bodensee statt. Carina Dambacher von der Umweltakademie Baden-Württemberg nimmt die Zuhörer:innen mit auf eine informative Reise durch das faszinierende Ökosystem Bodensee. Dabei erklärt sie komplexe ökologische Zusammenhänge, die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt sowie die Bedeutung der Wasserqualität. In Vortrag und der Diskussion werden handlungsorientierte Antworten aufgedeckt und ein neuer Blick auf den See eröffnet.
Veranstaltungsdetails
Gehalten wird der Vortrag im modernen, klimatisierten Passagierraum mit fest installiertem Bildschirm. Es stehen mehr als 100 Sitzplätze zur Verfügung, zudem ermöglichen große Fenster den atemberaubenden Blick auf See und Ufer.
Die Themenpalette ist breit gefächert und hochaktuell:
Von den besonderen ökologischen Merkmalen des Sees über den modernen Gewässerschutz bis hin zur Einordnung des diesjährigen niedrigen Wasserstandes und der Ausbreitung nicht-heimischer Arten wie der Quaggamuschel.
Die "Schwimmenden Seminare" bieten somit eine einzigartige Gelegenheit, fundiertes Wissen über den Bodensee zu erlangen und die Sensibilität für seinen Schutz zu stärken. Die Fahrgäste an Bord von MS „Überlingen“ sind kostenfrei eingeladen (es muss nur der reguläre Fahrpreis bezahlt werden.)