Schlag und Lichter
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen, szenische Lesung
Veranstaltungsdetails
Das Thema Gewalt gegen Frauen brennt in diesen Zeiten wie noch nie: Die Kölner Silvesternacht und die Revolution im Iran sind nur die sichtbaren Symptome eines weltweiten Problems.
Jeden dritten Tag stirbt eine Frau in Deutschland durch die Hand ihres aktuellen oder Expartners. 97 Prozent der Frauen im Alter von 18 - 24 Jahren wurden in irgendeiner Form schon einmal sexuell belästigt. Die offiziellen Zahlen in Deutschland sind alarmierend, die Dunkelziffer ist hoch. Umso wichtiger ist es, jeden einzelnen Mitbürger zu sensibilisieren.
Was für Formen der Gewalt an Frauen gibt es überhaupt?
Wie erkenne ich eine toxische Beziehung? Wo sind da die Warnsignale?
Wo kann man seine Sorgen loswerden?
Wie kann man aus einer brenzligen Situation aussteigen?
Was sind mögliche Lösungswege?
Wo findet man Hilfe?
Wie kann ich selbst helfen?
Und was wäre, wenn…?
Diesen und noch weiteren Fragen, Umständen und Entwicklungen gehen Anny de Silva, Ricarda Olleck, Kai Eberhard und Varinia de Silva mal ernst, mal humorvoll, mal sarkastisch, mal aufklärerisch auf den Grund.
Eingebunden in eine auflockernde Rahmenhandlung führt die szenische Lesung „Schlag und Lichter“ intensiv und kurzweilig die Zuschauenden in den möglichen Alltag eines jeden Mädchens, einer jeden Frau.
Dauer ca. 75 Minuten – empfohlen ab 12 Jahren
Regie: Anny de Silva
Diese Veranstaltung wird gefördert vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Tickets
weitere Infos