Porträt eines Planeten
Veranstaltungsdetails
von Friedrich Dürrenmatt Regie: Waltraud Rasch
Die Sonne ist eben im Begriff eine Supernova zu werden, da schickt sich der Autor an, im letzten Augenblick den Planeten und seine gesellschaftlichen Zustände im Porträt festzuhalten....
Vier Götter wandern über den Himmel, sie betrachten die Milchstraße: "Langweilig, diese Unendlichkeit", stellt einer fest und bemerkt kurz darauf gleichmütig, dass die Sonne "hops geht". Ob die Sonne Planeten oder sogar Lebewesen hat, interessiert die Götter nicht. Die Lebewesen auf dem Planeten Erde, der hier porträtiert wird, scheren sich ebenfalls nicht darum, dass die Sonne verglüht und es immer heißer wird. Die acht Personen, vier Männer und vier Frauen, sind damit beschäftigt, Menschheitsgeschichte zu spielen. Es steht einiges an... Gedacht war das Werk laut Dürrenmatt auch als Übungsstück für jene Menschen, die sich noch nicht an die ausweglose Situation gewöhnt haben, in der sich die Menschheit befindet.
Tickets
keine Infos vorhanden