Buchen

Hermann-Hesse-Tage

Vortragsreihe vom 06. bis 08. Oktober 2023 in Gaienhofen

Zu Ehren des Schriftstellers Hermann Hesse, der 8 Jahre seines Lebens in Gaienhofen lebte und arbeitete, finden vom 6. bis 8. Oktober 2023 die Hermann-Hesse-Tage mit verschiedensten Themen rund um den Literaturnobelpreisträger im Bürgerhaus Gaienhofen statt.

Es wird ein breites Spektrum an Vorträgen, Lesungen und Führungen angeboten. Neben „Hesses wundersamer Geschichte“ mit Narziß und Goldmund im Fokus geht es auch um Klingsors letzter Sommer, um „Magische Orte. Ein Leben mit der Literatur“ aber auch um Hermann Hesses Italienreisen und Hesses Bezug zu Basel, einer wichtigen Stadt in seinem Leben. Es konnten hochkarätige Referenten wie Dr. Volker Michels, Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel, Frau Dr. Esselborn-Krumbiegel, Dr. Maren Bohm, Hilmar Lippert sowie der Schauspieler Christian Bergmann und die Musiker Annina Giéré (Gesang) und Martin Kunz (Klavier) gewonnen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, den historischen Garten des Mia- und Hermann-Hesse-Hauses zu besuchen. Das Hesse Museum Gaienhofen zeigt die Jubiläumsausstellung „Weiter im Text. 25 Jahre Forum Allmende“ und nebenan kann man im Kuhstall die Ausstellung Nachlese23 mit druckgraphischen Arbeiten von Kerstin Weiland und Andrea Dietz besichtigen. Information und Anmeldung: Tourist-Information Gaienhofen, Tel.+49/(0)7735/9999-123, www.gaienhofen.de, touristinfo@gaienhofen.de.

PROGRAMM

Freitag 06.10.2023 I 18:45 Uhr | Bürgerhaus Gaienhofen
Begrüßung
durch Bürgermeister Jürgen Maas, anschl. Eröffnung der Vortragsreihe durch Museumsleitung Dr. Yvonne Istas

Freitag, 06.10.2023 | 19:00 Uhr | Bürgerhaus Gaienhofen
„Hermann Hesses wundersame Geschichte“
Szenische Lesung mit Dr. Maren Bohm und Christian Bergmann, Bremen

Samstag 07.10.2023 I 10:30 Uhr | Bürgerhaus Gaienhofen
„Die heißen Tage loderten weg wie brennende Fahnen“:  Bild und Wort in Hermann Hesses Erzählung Klingsors letzter Sommer.
Vortrag von Dr. Helga Esselborn-Krumbiegel, Autorin von Hesse Publikationen, Uni Köln

Samstag 07.10.2023 I 11:30 Uhr – 20 Uhr | Kuhstall, Kapellenstr. 12
Kunst, Wein und Kulinarisches 
„Kunst im Kuhstall“, kleiner künstlerischer Mittagssnack

Samstag 07.10.2023 I 14:00 Uhr | Bürgerhaus Gaienhofen
„Magische Orte. Ein Leben mit der Literatur“
Lesung mit Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel, Uni Tübingen

Samstag 07.10.2023 I 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr | Mia- und Hermann-Hesse-Haus
Literarische Pause: Hermann Hesses Garten: Träume, Betrachtungen, Gefühle
Erkundung des Hesse Gartens auf eigene Faust. Kaffee, Tee und Kuchen erhältlich

Samstag 07.10.2023 I 19:00 Uhr | Bürgerhaus Gaienhofen
„Mit Hermann Hesse in Italien“
Literarisch-musikalisches Programm mit Hilmar Lippert (Konzept, Sprecher), Annina Giéré (Gesang), Martin Kunz (Klavier)

Sonntag 08.10.2023 I 11:00 Uhr | Bürgerhaus Gaienhofen
„Das ist die Stadt, die ich liebe“. Hermann Hesse in Basel 
Vortrag von Dr. Volker Michels, Herausgeber der Werke Hermann Hesses im Suhrkamp Verlag, Berlin

Sonntag 08.10.2023 I 13:00 Uhr und 15:00 Uhr | Hesse Museum Gaienhofen
„Hermann Hesse. Brennender Sommer“ 
Ergänzende Filmvorführung (Heinz Bütler, Zürich, 2020) zum Vortrag von Frau Dr. Esselborn-Krumbiegel

RAHMENPROGRAMM

Jubiläumsausstellung „Weiter im Text. 25 Jahre Forum Allmende“
Di-So 10-17 Uhr im Hesse Museum Gaienhofen

Kunst im Kuhstall – Nachlese23
Druckgraphische Arbeiten von Kerstin Weiland & Andrea Dietz, bild-raum-kunst.de, 01716252923, Kapellenstr. 12, gegenüber dem Hesse Museum Gaienhofen, Fr 16-20 Uhr, Sa 14-20 Uhr, So 11-17 Uhr

Info und Anmeldung: Tourist-Information Gaienhofen | Tel. 07735 9999123 | touristinfo@gaienhofen.de

Container