Buchen

Entschleunigung mit dem Audioguide

«Naturgenuss» und «Müßiggang» - auf Hermann Hesses Spuren durch die Unterseelandschaft

Keine Lust auf eine Führung? Mit dem neuen Audioguide „Naturgenuss“ und „Müßiggang“ kann man die Hörilandschaft auf Hermann Hesses Spuren auf eigene Faust erkunden.

GPS Daten weisen auf dem Smartphone den Weg zu einer abwechslungsreichen 8 km langen Rundwanderung, begleitet von passenden Zitaten, Geschichten und Beschreibungen von Hermann Hesse, die von professionellen Sprechern der Firma Hearonymus vermittelt werden. Gefördert wurde das Projekt aus Landesmitteln durch die Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (Deutsches Literaturarchiv Marbach). Dr. Ina Appel hat in Zusammenarbeit mit dem Hesse Museum und der Tourist-Information Gaienhofen das Konzept erstellt und die Texte ausgewählt. Nach dem Download der Hearonymus-App kann der Audioguide offline über GPS-Daten genutzt werden. Hermann Hesse hat die Halbinsel Höri stark geprägt aber auch anders herum hatte die Hörilandschaft Einfluss auf Hermann Hesses Werk und seine Stimmungen. In seinen Gaienhofener Jahren (1904 bis 1912) war der Schriftsteller fest entschlossen, hier ein naturnahes und bäuerliches Künstlerleben zu führen. Die luftige Weite der Seelandschaft sowie das Einsame der Gegend zogen den Neoromantiker Hesse magisch an. Während seines Bodenseelebens frönte der Dichter «Naturgenuss» und «Müßiggang». Mit dem neuen Audioguide kann man entschleunigen und Hermann Hesses atmosphärischen Landschafts- und Selbsterkundungen folgen. Man wird Zeuge seiner Naturverbundenheit und erhält poetische Stimmungsbilder eines bis heute beeindruckenden Naturraumes. Weitere Infos: Tourist-Information Gaienhofen/Hesse Museum Gaienhofen, www.gaienhofen.de, www.hesse-museum-gaienhofen.de.

Download Audioguide